Dreikönigstreffen

Dreikönigstreffen
n <- s, -> традиционный съезд Свободной Демократической Партии в Баден-Вюртемберге в праздник трёх королей; см Dreikönigsfest

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Dreikönigstreffen" в других словарях:

  • Dreikönigstreffen — Die Bezeichnung Dreikönigstreffen steht für: Dreikönigstreffen (1709): das Treffen des preußischen Königs, des Königs in Polen sowie des Königs von Dänemark vom 2. Juli bis zum 17. Juli 1709 in Potsdam und Berlin. Dreikönigstreffen (6. Januar):… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreikönigstreffen (1709) — Dreikönigstreffen: Friedrich I. in Preußen (Mitte), August II. (der Starke), Kurfürst von Sachsen und zeitweilig König von Polen (links), Friedrich IV. von Dänemark (rechts) Gemälde von Samuel Theodor Gericke, zu besichtigen im Schloss Caputh Das …   Deutsch Wikipedia

  • Dreikönigstreffen (6. Januar) — Das Dreikönigstreffen der Liberalen hat sich aus seinen Anfängen in den 1860er Jahren im deutschen Südwesten zu einer Großveranstaltung mit bundespolitischer Bedeutung entwickelt. Der Name geht auf den Dreikönigstag (Heilige Drei Könige bzw. Fest …   Deutsch Wikipedia

  • Dreikönigstreffen — Drei|kö|nigs|tref|fen, das: traditionelles Treffen der baden württembergischen F. D. P. am Dreikönigstag …   Universal-Lexikon

  • Dreikönigstreffen — Drei|kö|nigs|tref|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 1709 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | 1720er | 1730er | ► ◄◄ | ◄ | 1705 | 1706 | 1707 | 17 …   Deutsch Wikipedia

  • 6. Jänner — Der 6. Januar (in Österreich und Südtirol: 6. Jänner) ist der 6. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 359 (in Schaltjahren 360) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …   Deutsch Wikipedia

  • Königskrönung Friedrichs III. — Historiengemälde des 19. Jh. zur Krönung von Friedrich I. Anton von Werner, 1887 Salbung Friedrich I. durch zwei evangelische …   Deutsch Wikipedia

  • Moltke-Gymnasium — Gymnasium am Moltkeplatz Schultyp Gymnasium Gründung 1819 Ort Krefeld Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Potsdamer Stadtschloss — Das Potsdamer Stadtschloss um 1773 Das Potsdamer Stadtschloss, ein Barockschloss, erstreckte sich auf einer Fläche zwischen dem Alten Markt und dem heutigen Hotel Mercure, am Lustgarten, in der Stadtmitte von Potsdam. Es entstand an der Stelle… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»